
erstes Anhören der O-Tonne

erstes Anhören der O-Tonne im katholischen Pfarrzentrum Heidesheim

Geflüchteter in WG-Wohnzimmer in Heidesheim

erstes Anhören der O-Tonne



angekommen – angenommen
Flüchtlingshilfe vor Ort
Die Flüchtlingshilfe in Deutschland wird ganz wesentlich auf den Schultern von Ehrenamtlichen getragen. Durch die O-Tonne wird das große Engagement vor Ort sichtbar und wert geschätzt.
Die Projektarbeit steht stellvertretend für die Hilfe deutschlandweit. In vielen Städten und Gemeinden gibt es seit Jahren das uneigennützige Engagement von Frauen und Männern, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Es geht ihnen um Mitmenschlichkeit: die Geflüchteten kommen an und die Bevölkerung nimmt sie an.
Die Audiotonne besteht aus zwei blauen Fässern mit Symbolcharakter. Sie stehen für Transport, für Aufbruch oder für den (Flucht)Weg, wobei die Fässer keine Waren, sondern Informationen, Gedanken und Emotionen transportieren.
Im Inneren der Tonne verborgen ist ein kleiner Computer, der mit Audiosequenzen bestückt ist. Über vier Lautsprecher mit „Hörschlauch“ können die O-Töne abgerufen werden.




Interviewt wurden knapp 40 Personen aus der Verbandsgemeinde Heidesheim (in Rheinhessen zwischen Mainz und Ingelheim gelegen) – meist Erwachsenen, aber auch drei Grundschulkinder. Diese z.B. berichten von einem befreundeten Klassenkameraden, der mit seiner Familie abgeschoben wurde. Auf Knopfdruck kann man sich die Fluchtgeschichte eines jungen Afghanen anhören, der übers Mittelmeer nach Europa kam. Zu Wort kommen darüber hinaus Flüchtlingshelfer und Begleiter, die von ihrer ehrenamtlichen Arbeit erzählen – vom Zusammenleben in der Gemeinde, von den Problemen und Schwierigkeiten – und von der sozio-kulturellen Bereicherung, die sie durch ihr Engagement erfahren.
Nächster/ Aktueller Termin
Niedernhausen : Ausstellung
Fr 22.02. - Mi 20.03.2019
Niedernhausen Rathaus und Schule
Kaiserslautern : Ausstellung
Fr 25.03. - Mi 31.03.2019
Volkshochschule Kaiserslautern
Für Veranstalter/ Rahmenbedingungen
kostenlose Ausleihe
Tonnenhöhe: 220 cm, Ø: 60 cm
Stellfläche: mind. 2 x 2 m
Stromanschluss: 220 V
Regenschutz erforderlich
Verpackung in 3 Kisten:
á H 90 x T 60 x B 60 cm
Gesamtgewicht: ca. 85 Kg
Der Transport ist durch den Veranstalter zu tragen/organisieren.
Geeignetes Fahrzeug: Kastenwagen wie z.B. Citroen Berlingo.
______________
Eigene Inhalte
Neben den vorliegenden Audioclips können Veranstalter zusätzlich eigene Inhalte als mp3 einspielen lassen
______________
Angebot für Schulen
Schulbesuche oder eine begleitender Workshop mit und für Schülerinnen
und Schüler sind nach Absprache möglich.
______________
Angebot zur Zusammenarbeit mit
Flüchtlingspfarrer Peter Oldenbruch
für Gottesdienst oder Veranstaltung
zum Thema.
55263 Wackernheim
Tel.: 06132-433270
______________
Termine/ Anfragen/ Ausleihe
Tobias Boos
Römerstraße 19
55262 Heidesheim
Tel: 06132. 657 353
post[a]o-tonne.de
oder über das
Kontaktformular

Postanschrift
kultur+politik e.V. Forum Heidesheim
Egstedter Straße 38, 55262 Heidesheim
Kontakt
Alexandra Serra · Tel.: 06132. 443677
post@kulturundpolitik.info · www.kulturundpolitik.info
Spendenkonto
IBAN: DE 93 5509 1200 0086 7700 08
VR Bank Heidesheim · BIC: GENODE51MZ2
(Spendenbescheinigungen können erteilt werden)
Herzlichen Dank an die "Gemeinsame Flüchtlingshilfe Heidesheim-Wackernheim" und die Helferinnen und Helfer für die großartige Unterstützung und wundervolle Zusammenarbeit.
_______________
Idee + Konzept
Tobias Boos
Römerstraße 19
55262 Heidesheim
Tel.: 01775. 657 353


KONTAKT Tobias Boos · post[a]o-tonne.de · tel: 01775. 657 353 · Römerstraße 19 · 55262 Heidesheim

Termine
Terminanfragen: Tobias Boos · Römerstr. 19 · 55262 Heidesheim · Tel: 06132. 657 353 · post[a]o-tonne.de · Kontaktformular
Für Veranstalter: Informationen zur Ausleihe finden Sie hier.



Download
______________
Für Veranstalter:
Informationsflyer
Funktionsbilder, Konzeption,
Informationen zur Ausleihe,
Kontakt, Sponsoren
Stand: 02/2018
______________
Vernissage 23.2.2018
Eröffnungsrede
Wenn man vor einem Kunstwerk steht,
fragt man sich nicht selten Was ist eigentlich Kunst?
von Jochen Schmidt
______________
Vorlage für Veröffentlichung
Doppelseite DIN A5
Flüchtlingshilfe vor Ort
von Tobias Boos